
Nachdem wir uns in der ersten Trainingsrunde am 21.09.15 den Tracker Yellow Belt in Hamburg mit Followup Community und Hangout am 09.10.15 erarbeitet hatten, starteten wir am 21.10.15 die zweite Trainingsrunde. Jetzt ging es um den Merchant Orange Belt. Den verdient: “A master in engaging clients with remarketing techniques and shopping formats”. Die 30 geladenen Teilnehmer aus verschiedenen Agenturen waren wie beim letzten Mal fast vollzählig versammelt. Bevor es an die neuen Inhalte ging, wurden aber erst mal ausführlich alle Inhalte des Yellow Belt Trainings wiederholt. Einige der Teilnehmer mussten leider berichten, dass die weiterführende Vertiefung der Inhalte und die Anwendung für konkrete Kundenprojekte im Agenturalltag nicht einfach zu integrieren waren. Hier zahlt es sich auf jeden Fall aus, dass Google mit diesem mehrstufigen Programm nicht nur einmalig Inhalte zu einem Thema erzählt, sondern langfristig die gleiche Gruppe zusammenbringt. Das ist positiv für die Gruppendynamik, da man sich gegenseitig kennenlernt. Langsam versetzen sich alle Teilnehmer in einen „Trainingsmode”, durch den man mehr Zeit im Alltag für Learning und Testing findet als bisher.
Was gibt es über das Merchant Orange Belt Training konkret zu berichten? Dominik Osterholt hat in bewährter Manier das Thema eingeleitet, uns durch den Tag geführt und stand zusammen mit seinen Kollegen bei allen interaktiven Tasks mit Rat und Tat zu Seite. In einer davon, der „Schnick Schnack Schnuck Challenge“, habe ich es mit perfekter Strategie vom Ei über das Huhn, den Tyrannosaurus zum Menschen geschafft.
Besonders wichtig war die Shopping Session mit Christin Krooß. Die Dinge, die sie erzählt hat, waren natürlich nicht neu. Aber es war eine perfekte Zusammenfassung der wichtigen Themen. Mit ihrem Know How und ihrer Begeisterung für das Thema motivierte sie die Teilnehmer, niemals mit dem Erreichten zufrieden zu sein, sondern die ganze Bandbreite der Möglichkeiten auszunutzen – auch wenn dies für die Performance nicht immer den merklichen, kurzfristigen Hebel hat. Die anschließende Best-Practice Gruppenübung hat das Thema wunderbar abgerundet.
Der zweite große Themenblock war RLSA. Die Key-Take-Aways: Präsentations-Karaoke kann (wie auch das echte) manchmal etwas peinlich sein. Aber da muss man halt durch. Und es war schön auch mal von Google zu hören, dass es eigentlich nichts außer Arbeit bringt, wenn man die Sachen im Retargeting zu kleinteilig aufsetzt.
Dann war der abwechslungsreiche Tag auch schon wieder zu Ende. Um uns den Merchant Orange Belt tatsächlich zu verdienen, warten noch einige Aufgaben in den nächsten Wochen auf uns. Und dann sieht es so aus:
Folgt noch der grüne Gürtel, der blaue und der braune! Bis er kommt: der Schwarze Gürtel – KIAI !!!