Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Dieses Gefühl kann man aufgrund der großen Vielfalt an Finanzprodukten am Markt schnell bekommen. Da Gebühren- sowie Produktdetails oft nicht selbsterklärend, geschweige denn leicht auffindbar sind, sind die Produkte für die meisten User nur mühsam zu vergleichen. Dazu kommt, dass Unwissenheit und Unsicherheit die Entscheidung zum Abschluss erschweren.
Wie lässt sich deshalb Ordnung und ein System in die Vielzahl an z.B. Anlagemöglichkeiten bringen?
Um den Produktdschungel zu durchdringen, entwickelte netzeffekt für FinanceQuality Finanzvergleiche aus den Bereichen Tages- und Festgeld, Kreditkarten, Girokonten und Roboadvisors.
Im Fokus der Entwicklung lag die strukturierte Darstellung der komplexen Produktvielfalt und eine ordentlichen Usabilty auf allen Endgeräten. Darüber hinaus sollten die Vergleichstools multimandantenfähig und individualisierbar sein, sodass sie von Publishern einfach wie bspw. ein Banner zu integrieren sind. Um dies alles unter einen Hut zu bringen, haben die netzeffekt-Entwickler eine neue Plattform geschaffen, mit deren Hilfe das FinanceQuality-Team die verschiedenen Bausteine Produktdaten, individuelle Konfiguration, Tracking und Verlinkung managen kann.
Die Finanzproduktvergleiche stehen den Publishern des netzeffekt-eigenen Affiliatenetzwerks FinanceQuality als kostenlose Werbemittel zur Verfügung. Durch eine Konfigurationsoberfläche haben sie die Möglichkeit, ihren individuellen Produktvergleich zu erstellen. Der Vergleich wird mittels eines Shortcodes per “drag n drop” in die eigene Webseite integriert und dient als einfache und lukrative Möglichkeit, den eigenen Traffic zu monetarisieren.
Das wichtigste dabei: Die Produktdaten von über 200 Finanzprodukten werden täglich zentral von FinanceQuality gepflegt.
Im RoboAdvisor Performancevergleich werden die historischen Renditen unterschiedlicher Anlegertypen für alle großen Anbieter am Markt dargestellt, wodurch eine einzigartige Transparenz und Vergleichbarkeit geschaffen wird. Zusammen mit einem Überblick über die Leistungen und Gebührenmodelle ermöglichen wir Usern so einen Zugang zu der Welt der digitalen Vermögensverwaltung.