Talent-Gewinnung für die JvM Academy
Die Academy wollte gezielt mehr Aufmerksamkeit bei jungen Kreativen erzeugen. Ziel war es, europaweite Bewerbungen zu generieren, dabei die Bewerbungszahl im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu steigern – und zu lernen, welche Kanäle den größten Hebel bieten. Die Herausforderung: Viele Bewerber:innen bewerben sich erst kurz vor Schluss – wir mussten mit Retargeting und zeitlich passenden Assets die Dringlichkeit erhöhen.


Der Masterplan: So knackten wir die Bewerberzahlen
Wir haben eine dynamische Full-Funnel-Kampagne umgesetzt – mit Fokus auf Awareness und Conversion.
- Meta & TikTok: Awareness, Performance und kreative Vielfalt mit starkem Fokus auf Ad-Testing (Musik, Copy, Visuals)
- Retargeting-Kampagne auf Meta: Speziell für "Zauderer", mit hoher Relevanz und effizientem CPA
- TikTok Countdown-Sticker: Ideal, um das „Deadline-Gefühl“ zu pushen
- User-generated Content: Zwei Assets von aktuellen Academy-Teilnehmer:innen – eines wurde kanalübergreifend Bestperformer
- Reddit-Test: Reichweiten-Bringer in einer spannenden Userschaft
- Search: Für den Mid- und Lower-Funnel zur Absicherung und Aktivierung
Ein ständiger Austausch mit dem Kunden und die Integration des Feedbacks zur tatsächlichen Bewerberherkunft (via Formular-Abfrage) halfen uns dabei, den Media-Mix laufend zu optimieren und Budgets gezielt zu verschieben.

Bewerbungszahlen, die alle Erwartungen übertreffen
- 843 Bewerbungen vs. 511 im Vorjahr
- 6,7 Mio Impressions vs. 1,8 Mio im Vorjahr bei gleichem Budgetinvest
- 42.701 Link-Klicks vs. 20.006 im Vorjahr
- Bestperformer-Ad lieferte die meisten Conversions – erstellt von einem aktuellen Academy-Schüler
- Retargeting-Kampagne auf Meta lieferte CPA auf Augenhöhe mit regulärem Prospecting
- Effizienter Budgetshift dank qualitativem Bewerber:innen-Feedback im Formular
JvM Academy Recruiting: Mehr als nur Klicks – Unsere erfolgreichen assets und Suchanzeigen



Chris Fotheringham,
Director of the JvM Academy